schriftart, -größe, -farbe, zeilenabstand + die anordnung
der schrift auf dem blatt sind durch voreinstellungen bestimmt.
ich bin gestalter, nicht programmierer. also benutze ich ein webseiten-gestaltungsprogramm.
also werde ich auch die voreinstellungen erstmal benutzen. um keine eigene aussage
zu treffen, treffe ich natürlich eine aussage.
die gestaltungsidee muss ja auch nicht absolut sein, sondern ist halt eine idee,
die sich lohnt, sie zu verfolgen, glaub ich.
ich wähle navigationsbutton aus
form, farbe, größe _
natürlich spielt das auch eine rolle_sieht gut
aus. hierbei gehts um die sprache
der bilder.
deshalb werde ich jetzt
die standard-schriftart ändern_arial, helvetica, sans serif, größe
2
eine gerade schrift, keine schnörkel, kein ballast, direkt
"ab + zu musst du dich einfach mal hinsetzen + anfangen, nachzudenken,
versuchen, richtlinien zu finden, grenzen abzustecken. wenn es darum geht, sich
mitzuteilen, verständigung, kommunikation, kann man sich nur innerhalb
festgelegter grenzen bewegen. genauso ist kreativität nur möglich,
wenn du ein thema hast, mit dem du dich kreativ auseinandersetzen kannst. wobei
kreativ bedeutet, zu versuchen, neue problembezogene lösungen zu finden,
im unterschied zu der methode, die sich auf das althergebrachte, das so wars
schon immer, beruft."
das thema dieser seiten
ist die verwirklichung meiner persönlichen audio + visuellen konzepte in
html-seiten + flash-animationen. das internet ist eine informations-platform,
das wichtigste, was es für alle zu bieten hat. wir können unsere ideen
vernetzen, teilnehmen + teilnehmen lassen, angebote machen, dem zufall oder
der bestimmung den zugriff gewähren.
kommentar_bildshotcuts_modifizierte
bild-daten aus dem arbeitsprozess
akte_cuts
bild.de
buttons
kaufen
© rauschpartikel 2001