anfang
oder so:
formale gestaltung
form + inhalt, wie + was
die visuelle struktur einer pappkiste für gemüse. die pappe wird
beschnitten, gestanzt + bedruckt.
wenn die pappe aufgeklappt ist, ergeben sich aus den schnitten + löchern
formen, die nur durch ihre funktion bestimmt sind.
die unterseite solcher kisten ist oft mit dem herstellernamen + weiteren funktionalen
informationen versehen, zb wie die kisten zu stapeln sein sollen oder welchen
internationalen richtlinien sie entsprechen, es finden sich dort jede menge
marken . usw
bemerkenswert sind hier die gestalterischen elemente, linien aus zeichen, in
verschiedenen farben.
welche art von aussage will ich mit meiner gestaltung treffen_
richtlinie meiner gestaltung soll sein
_ gestaltungsprinzip ist_ vorhandenes transformieren, interpretieren, versionen
herstellen
in diesem sinn verstehe
ich mich als dj, der vorhandenes material neu zusammenstellt
_ es geht nicht darum, persönliche aussagen zu treffen, keine geschichten
mehr erzählen
ich werde also das was schon da ist in andere zusammenhänge stellen +
so eine andere bedeutung geben,
die schöpfungsgeschichte in meiner persönlichen version erzählen,
die natürlich keine persönliche geschichte mehr ist, sondern die informationen
aufnimmt, neu zusammenstellt, weiterleitet.
es soll versucht werden, die dinge für sich sprechen zu lassen, in ihrer
eigenen sprache. wobei es herauszufinden gilt, was für eine sprache das
jeweils ist.
interpretationen können + sollen auch nur persönlich sein.
die beziehung zur wirklichkeit wird als ritual hergestellt.
es geht darum, wie etwas wirklich wird. das, was wirklich wird, steht sowieso
schon fest.
welche konsequenzen ergeben sich daraus für die gestaltung meiner webseite_
© rauschpartikel 2001