rauschpartikel.de

 

 

 

2023-09-09 Mundharmonika Improvisation (Tape Mix)

Audio Playlist: 2023-09-09 Mundharmonika Improvisation (Tape Mix).m3u8

Youtube Video Playlist: 2023-09 Mundharmonika Improvisation (Tape mix und Echo Mix)

2023-09-09 Mundharmonika Improvisation (Tape Mix)

Aus Aufnahmen von 2023-09-06 Mundharmonika Improvisation (Tape Echo Mix) wird die Tape Mix Datei 1 erstellt

die Dateien 05 Aufnehmen Echo Mode 1 Seite 1 (Mixer out) und 06 Aufnehmen Echo Mode 1 Seite 2 (Mixer out) werden zuerst in Audacity abschnittweise auf -0 dB normalisiert
und dann in Audacity dann zur Tape Mix Datei 1 exportiert, indem jeweils ein Kanal gelöscht wird und so eine stereo Datei entsteht, mit der ersten Datei als linker und der zweiten als rechter Kanal.

Tape Mix Datei 1.flac (30:14)

 

Aus Aufnahmen von 2023-09-05 Mundharmonika Improvisation (Soundcheck) wird die Tape Mix Datei 2 erstellt

die Dateien 01 Rode NT4 und 02 Rode NT4 werden in Audacity kombiniert
die Dateien 03 Rode NT4 und 04 Rode NT4 werden in Audacity kombiniert
die beiden kombinierten Dateien (4 Kanal) werden dann in Audacity auf -0dB normalisiert und zur Tape Mix Datei 2 exportiert, indem jeweils ein Kanal gelöscht wird und so eine stereo Datei entsteht, mit der ersten Datei als linker und der zweiten als rechter Kanal.

Tape Mix Datei 2.flac (31:08)

Tape Mix Datei 1 wird mit 19cms auf die erste Seite des Tonbandes gespielt
Tape Mix Datei 2 wird mit 19cms auf die zweite Seite des Tonbandes gespielt

dieses Band wird stereo in den verschiedenen Geschwindigkeiten abgespielt

 

Aufnehmen des Mix Tapes:

Zoom H6 Black Edition (24Bit/96kHz)

Kanal L/R: Mackie1202 VLZ 4 Ballanced XLR Out
Kanal 3/4: 2 Shure SM58

die Tape Mix Dateien 1 und 2 werden mit dem PC abgespielt und mit dem Grundig TK747 stereo mit 19 cm/s auf Seite 1 und 2 aufgenommen

Aufnahme auf einem alten Tape.

1. Aufnahme mit dem Uher Royal De Luxe:

aufnehmen Uher Seite 1 19 cm (2 Shure SM58).flac (30:35) verwendet im Video: 2023-10-01 14 Uhr 55 grau schattiert (Fieldrecording Video 2) Youtube (2:57:25)
aufnehmen Uher Seite 1 19 cm (4 Kanal stereo).flac (30:35)
aufnehmen Uher Seite 1 19 cm (Mixer out).flac (30:35)

aufnehmen Uher Seite 2 19 cm (2 Shure SM58).flac (30:50)
aufnehmen Uher Seite 2 19 cm (4 Kanal stereo).flac (30:50) verwendet im Video: 2023-10-01 14 Uhr 55 grau schattiert (Fieldrecording Video 2) Youtube (2:57:25)
aufnehmen Uher Seite 2 19 cm (Mixer out).flac (30:50)

abspielen Uher Seite 1 19 cm (cut) (2 Shure SM58).flac (21:31)
abspielen Uher Seite 1 19 cm (cut) (4 Kanal stereo).flac (21:31)
abspielen Uher Seite 1 19 cm (cut) (Mixer out).flac (21:31) verwendet im Video: 2023-10-01 14 Uhr 55 grau schattiert (Fieldrecording Video 2) Youtube (2:57:25)

das Uher Royal De Luxe nimmt anscheinend nicht stereo auf und deshalb wird eine 2. Aufnahme gemacht.

 

2. Aufnahme mit dem Grundig TK747:

aufnehmen Grundig Seite 1 19 cm (2 Shure SM58).flac (31:00) verwendet im Video: 2023-10-01 14 Uhr 55 grau schattiert (Fieldrecording Video 2) Youtube (2:57:25)
aufnehmen Grundig Seite 1 19 cm (4 Kanal stereo).flac (31:00)
aufnehmen Grundig Seite 1 19 cm (Mixer out).flac (31:00)

aufnehmen Grundig Seite 2 19 cm (2 Shure SM58).flac (32:35)
aufnehmen Grundig Seite 2 19 cm (4 Kanal stereo).flac (33:54) verwendet im Video: 2023-10-01 14 Uhr 55 grau schattiert (Fieldrecording Video 2) Youtube (2:57:25)
aufnehmen Grundig Seite 2 19 cm (Mixer out).flac (32:35)

 

Abspielen des Mix Tapes:

1. Aufnahme:
die erste Seite des Bandes wird auf dem Grundig TK747 stereo mit 19 cm/s abgespielt

abspielen Grundig Seite 1 19 cm (2 Shure SM58).flac (30:53)
abspielen Grundig Seite 1 19 cm (4 Kanal stereo).flac (30:53)
abspielen Grundig Seite 1 19 cm (Mixer out).flac (30:53) verwendet im Video: 2023-10-01 14 Uhr 55 grau schattiert (Fieldrecording Video 2) Youtube (2:57:25)

 

2. Aufnahme:
die zweite Seite des Bandes wird auf dem Grundig TK747 Echo stereo mit 19 cm/s abgespielt

abspielen Grundig Seite 2 19 cm (2 Shure SM58).flac (30:33)
abspielen Grundig Seite 2 19 cm (4 Kanal stereo).flac (30:33)
abspielen Grundig Seite 2 19 cm (Mixer out).flac (30:33)

 

3. Aufnahme:
die erste Seite des Bandes wird auf dem Grundig TK747 stereo mit 9,5 cm/s abgespielt

abspielen Grundig Seite 1 9,5 cm (2 Shure SM58).flac (58:13)
abspielen Grundig Seite 1 9,5 cm (4 Kanal stereo).flac (58:13)
abspielen Grundig Seite 1 9,5 cm (Mixer out).flac (58:13)

 

4. Aufnahme:
die zweite Seite des Bandes wird auf dem Grundig TK747 stereo mit 9,5 cm/s abgespielt

abspielen Grundig Seite 2 9,5 cm (2 Shure SM58).flac (58:09)
abspielen Grundig Seite 2 9,5 cm (4 Kanal stereo).flac (58:09)
abspielen Grundig Seite 2 9,5 cm (Mixer out).flac (58:09)

 

5. Aufnahme:
die erste Seite des Bandes wird auf dem Grundig TK747 stereo mit 4,7 cm/s abgespielt

abspielen Grundig Seite 1 4,7 cm (2 Shure SM58).flac (1:55:07)
abspielen Grundig Seite 1 4,7 cm (6 Kanal stereo).flac (1:55:07)
abspielen Grundig Seite 1 4,7 cm (Mixer out).flac (1:55:07)
abspielen Grundig Seite 1 4,7 cm (Rode NT4).flac (1:55:07)

 

6. Aufnahme:
die zweite Seite des Bandes wird auf dem Grundig TK747 stereo mit 4,7 cm/s abgespielt

abspielen Grundig Seite 2 4,7 cm (2 Shure SM58).flac (1:55:05)
abspielen Grundig Seite 2 4,7 cm (6 Kanal stereo).flac (1:55:05)
abspielen Grundig Seite 2 4,7 cm (Mixer out).flac (1:55:05)
abspielen Grundig Seite 1 4,7 cm (Rode NT4).flac (1:55:05)

Video mit Olympus XZ-1 Ausschnitte aus 6. und 7. Aufnahme Youtube (29:45)

7. Aufnahme (abgebrochen):
die erste Seite des Bandes wird auf dem Uher Royal De Luxe stereo mit 2,4 cm/s abgespielt
das Tonband spielt nur mono Kanal 1

abspielen Uher Seite 1 2,4 cm (2 Shure SM58) cut.flac (1:04:31)
abspielen Uher Seite 1 2,4 cm (6 Kanal stereo) cut.flac (1:04:31)
abspielen Uher Seite 1 2,4 cm (Mixer out) cut.flac (1:04:31)
abspielen Uher Seite 1 2,4 cm (Rode NT4) cut.flac (1:04:31)

die Aufnahmen mit dem Uher Royal De Luxe werden nicht weitergeführt, weil das Tonband nur den ersten Kanal abspielt.

Die Audio-Dateien werden in .wav (24Bit/96kHz) aufgenommen und mit Audacity bearbeitet und mit Foobar2000 getaggt und für die Webseite in .flac (16 Bit) konvertiert.
die 6 Kanal Dateien werden einzeln auf -4 dB normalisiert.
beim Exportieren von 4 bzw 6 Kanal Aufnahmen mit Audacity werden die 6 mono Spuren abschließend zu einer stereo Datei zusammengfügt.
dabei kann einzeln bestimmt werden, welche mono Spur zum linken und welche zum rechten Kanal zugefügt wird.

Fotos aufgenommen mit Olympus XZ-1

Aufnehmen:

2023-09-09 Mundharmonika Improvisation (Tape Mix)

2023-09-09 Mundharmonika Improvisation (Tape Mix)

2023-09-09 Mundharmonika Improvisation (Tape Mix)

Abspielen:

2023-09-09 Mundharmonika Improvisation (Tape Mix)

2023-09-09 Mundharmonika Improvisation (Tape Mix)

2023-09-09 Mundharmonika Improvisation (Tape Mix)

 

 

2023-09-09 Mundharmonika Improvisation (Tape Mix)

 

 

rauschpartikel.de

rauschpartikel Audio

rauschpartikel chronologo

2023 rauschpartikel CC Lizenz (Creative Commons) This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License (To view a copy of the license follow the link: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)